Vim im Jahre 2023 - ernsthaft?
June 21, 2023
<!-- raw HTML omitted -->
<ul>
<li><a href="#was-ist-vim-%C3%BCberhaupt">Was ist Vim überhaupt?</a></li>
<li><a href="#warum-sollte-ich-heute-noch-vim-nutzen">Warum sollte ich heute noch Vim nutzen?</a>
<ul>
<li><a href="#effizienz">Effizienz</a></li>
<li><a href="#leistungsf%C3%A4higkeit">Leistungsfähigkeit</a></li>
<li><a href="#plattformunabh%C3%A4ngigkeit">Plattformunabhängigkeit</a></li>
<li><a href="#langlebigkeit">Langlebigkeit</a></li>
<li><a href="#minimalistische-benutzeroberfl%C3%A4che">Minimalistische Benutzeroberfläche</a></li>
</ul>
</li>
<li><a href="#quellen">Quellen</a></li>
</ul>
<!-- raw HTML omitted -->
<h4 id="was-ist-vim-überhaupt">Was ist Vim überhaupt?</h4>
<p>Die Kurzform von Vim heißt eigentlich VI IMproved und basiert auf den
Vorgänger vi. Der Editor vi in der ursprünglichen Form wurde im Jahr 1976 von
<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Joy">Bill Joy</a> entwickelt.
Er war damit der Nachfolger vom Standard Unix Editor <strong>ed</strong>. Der Name stammt
aus einer Funktion in ed die <strong>visual</strong> hieß, die es erlaubte,
den Editor in den visuellen Modus zu versetzen.</p>